Die Naturheilpraxis im Labertal

 



Termine 2025

Januar

"Biotensor und Einhandrute" 

 Abend-Seminar am 30.01.2025 von 19:00 - 21:00 Uhr

 im BücherG´schäft in Mallersdorf

 Kosten 40 Euro, Anmeldung unter 08772 804941


Februar

"Leben und Sterben"

Abendvortrag am 12.02.2025 um 19:00 Uhr

im Gasthaus Pritscher in Greilsberg

Das Tabuthema „Tod“ wird heute mit Verlust und Drama gleichgesetzt, den es zu bekämpfen gilt. Dabei ist die Vollendung des Lebens, ein natürlicher Kreislauf, bei dem das Gefühl der Dankbarkeit und Zufriedenheit als ewige Stimmung vorhanden bleibt im Sinne des „Guten Todes“. Wie Sterben das neue Leben auf der Erde beeinflussen kann, wird hier verdeutlicht.
Eine kleine Vorbereitung auf die letzte Reise in diesem Leben.

Eintritt frei.


März

"Werkzeuge des Erschaffens"

Workshop am 15.03.2025 von 13:00 - 17:00 Uhr

in der Gärtnerei Pritscher in Neufahrn

Können wir unser Leben beeinflussen oder nicht?
Sind wir selbst für unser Schicksal verantwortlich und was können wir tun?
Welche Beweise gibt es?
In diesem Workshop lernen Sie die Werkzeuge des Erschaffens in Theorie und Praxis kennen.
Naturwissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Übungen lassen uns endlich unsere Ziele erreichen und ein glückliches Leben führen.
Kosten 50 Euro, Anmeldung unter info@monika-voelkl.de


"Heilfasten nach Buchinger"

16.03. - 21.02.2025

Kosten 120,- Euro

 

Folgende Vorträge und Seminare können gebucht werden:

 

► "Homöopathie & Co. - der Mensch im Informationszeitalter" 

     Abendvortrag

 

► "Terra Preta - das Geheimnis fruchtbarer Böden" Abendvortrag

 

► "Effektive Mikroorganismen - Wirkungsweise und Praxis"

     Abendvortrag


► "Stressmanagement am Arbeitsplatz" Tagesseminar

 

► "Homöopathie Grundkenntnisse" Dreiteiliges Abend-Seminar

 

► "Bewußtseins- und Seelenreisen" Zwölfteiliges Abend-Seminar

 

► "Konflikte und Kommunikation" Tagesseminar

 

► "Wirbelsäulencoaching" Abend-Seminar

 

 ► "Geldseminar" Sechsteiliges Abendseminar


► "Leben und Sterben -

          die Vollendung des Lebens und der gute Tod"  Vortrag


 

Informationen und Termine können Sie anfordern unter

info@monika-voelkl.de